
Wenn der kalte, graue Himmel Londons einem aufs Gemüt schlägt, sehnt man sich nach der sonnigen Mittelmeerküste und ihrer lebhaften Atmosphäre. An einem so kalten, regnerischen Tag führte mich mein Weg zu Bottarga, dem pulsierenden, griechisch inspirierten Hotspot in Chelsea, der eine willkommene Auszeit vom tristen Winter bietet.
Trotz der Kälte fühlt es sich beim Betreten von Bottarga an, als würde man in eine ganz andere Welt eintauchen. Das warme Kerzenlicht und das einladende Murmeln der Gespräche lassen einen die Kälte sofort vergessen. Das Team hinter dem beliebten Notting Hill Restaurant Zephyr hat hier einen lebendigen und zugleich gemütlichen Ort geschaffen, an dem authentische mediterrane Aromen mitten in London genossen werden können.
Schon beim Ankommen sorgt ein freundlicher Empfang für einen angenehmen Start in den Abend. Peter, der die Gäste mit echtem Lächeln begrüßt, führte mich an die Marmor-Bar, die mit bunten Glasschalen dekoriert ist und an Omas Küche voller selbstgemachter Leckereien erinnert. Das offene Küchendesign sorgt für eine entspannte, gleichzeitig stilvolle Atmosphäre.
Der Raum ist lebhaft, ohne überladen zu wirken. Rundherum trifft man auf Paare bei ungezwungenen Date-Abenden oder fröhliche Mädelsrunden, während ein sanfter House-Beat mit dem Klirren der Gläser und Gesprächen verschmilzt. Die gedimmte Beleuchtung zusammen mit Kerzen schafft die perfekte Mischung aus Intimität und modernem Charme und macht den Abend in Chelsea besonders einladend und angesagt.

Die griechische Küche ist für ihre Gerichte zum Teilen bekannt, die mit frischen und lebhaften Zutaten überzeugen. Bottarga setzt diese Tradition mit viel Leidenschaft um. Die Speisekarte lädt dazu ein, sechs bis neun Platten zu bestellen, um die Vielfalt und Tiefe der Aromen voll auszukosten – mit Fokus auf frischem Fisch, hochwertigem Fleisch und gesunden Ölen.
Unser Essen begann mit leichten, frischen Vorspeisen wie Saganaki, Bluefin Tuna und Cecine – jedes Gericht mit großer Präzision und vollem Geschmack zubereitet. Dazu genossen wir Cocktails wie den Chicama’s Pisco Sour und den Ambrosia Martini, beide meisterhaft gemixt und köstlich.
Der Höhepunkt für viele, inklusive mir, war das Bottarga Orzo: ein zartes Meeresaroma, verfeinert mit der intensiven Umami-Kraft der XO-Sauce – eine Kombination, die man nicht so schnell vergisst. Dieses Gericht allein ist schon einen Besuch wert und bleibt lange im Gedächtnis.

Um die schweren Gerichte auszugleichen, war der leicht angekohlte Tenderstem Brokkoli eine erfrischende und leichte Abwechslung, ehe es zu den reichhaltigeren Hauptspeisen ging. Die Confit-Kartoffeln waren wunderbar gewürzt, zart und ein voller Publikumsliebling. Die Lammkoteletts zergingen förmlich mit einer butterzarten Würze, die das Gericht nie überwältigte.
Der Blick zu den Nachbartischen, an denen gegrillte Garnelen, ganzer Wolfsbarsch und Dry-Aged Ribeye serviert wurden, weckte zwar ein bisschen Neid, aber ich war viel zu gespannt auf die Desserts, die bei Bottarga nicht verpasst werden dürfen. Da der gesalzene Karamellkuchen aus war, genossen wir das Schokoladen-Burnt-Cheesecake und das Haselnuss-Semifreddo, die unsere Erwartungen übertrafen.
Das Cheesecake präsentierte sich mit einer herrlich cremigen, mousseartigen Textur und intensiven Schokoladennoten – ein luxuriöser Genuss. Das Haselnuss-Semifreddo ergänzte mit seiner cremigen Nussigkeit auf perfekte Weise und sorgte für einen gelungenen Ausgleich. Obwohl wir nicht alles aufessen konnten, war jeder Bissen absolut befriedigend.
Mit diesen Desserts endete unser Mahl auf perfekte Weise und rundete das sorgfältig zusammengestellte Erlebnis ab: zartes Fleisch, gekonnte Beilagen und herausragende Süßspeisen – so verlässt man den Abend entspannt und glücklich.
Get the latest women's health tips, wellness advice, and expert insights delivered directly to your inbox.
We respect your privacy. Unsubscribe at any time.

Nach so einem unvergesslichen Abend konnte ich nicht widerstehen, direkt eine erneute Reservierung vorzunehmen. Bottargas Atmosphäre ist perfekt für einen romantischen Abend zu zweit, aber auch ideal für einen geselligen Abend mit Freunden, mit reichlich Wein und diesem verführerischen Schokoladen-Burnt-Cheesecake.
Zwar ist ein Abend bei Bottarga keine günstige Angelegenheit, doch das luxuriöse Erlebnis – von den köstlichen Speisen über das einladende Ambiente bis zum aufmerksamen, wenn auch manchmal langsameren Service – ist jede Investition wert, vor allem wenn man dem trüben Londoner Winter entfliehen möchte.
Wer auf der Suche nach einem trendigen, intimen mediterranen Restaurant ist, das die Stimmung hebt und den Gaumen verwöhnt, wird Bottarga in der King’s Road kaum schlagen können. Die Lage nahe Fulham Broadway, Sloane Square und South Kensington macht es leicht erreichbar und bietet einen guten Grund, einen besonderen Abend mit toller Gesellschaft und exzellentem Essen zu planen.
Wann immer der Winter dich einholt, plane einen Besuch bei Bottarga. Es könnte dein neuer Lieblingsort werden – mit authentischen Aromen und einer lebendigen Atmosphäre mitten in Chelsea.
No comments yet. Be the first to share your thoughts!